Besuch bei den Genfer Zentren - Verteidigungspolitik

Verteidigungspolitik
aktuelles
Besuch bei den Genfer Zentren
Auf Einladung der drei GENFER Zentren Geneva Centre for Security Sector Governance (DCAF), Geneva International Center for humanitarian De-mining (GICHD) und dem Geneva Center for Seurity Policy (GCSP) führte der Generalsekretär des BMLV, Dr. Arnold Kammel, vom 26.-27.02.2025 Gespräche mit den jeweiligen Direktoren über die Zusammenarbeit mit dem BMLV. Das BMLV gehört zu den Gründungsmitgliedern bei allen drei Zentren und folglich hat der Generalsekretär des BMLV bzw. der Kommandant der Landesverteidigungsakademie einen Sitz im Stiftungsrat der jeweiligen Organisation. Im Zuge der Gespräche wurde die bisherige Zusammenarbeit von beiden Seiten reflektiert und die weitere Ausrichtung für die Zukunft festgelegt.
Im Zuge des Besuches führte Dr. Arnold KAMMEL auch Gespräche mit der Leiterin des UN-Büros für Abrüstung (United Nations Office for Disarmament Affaires (UNODA)), Fr. Carolyne-Mélanie RÈGIMBAL. Dabei wurde unter anderem über die Herausforderungen der gegenwärtigen geostrategische Lage für das Abrüstungsregime und der österreichische Beitrag für UNODA erörtert. Durch UNODA wurden vor allem die Anstrengungen durch das BMLV im Munitionsmanagement im Zuge der UN-Initiative „Women-Peace-Security“ hervorgehoben.
Seitens BMLV gab es ein klares Bekenntnis zur weiteren Zusammenarbeit speziell auf dem Westbalkan, da die dort durchgeführten Projekte von den Zentren als auch dem BMLV komplementär zu sehen sind.